top of page

DIE ZUKUNFT

Unsere Ideen

Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über ausgewählte Projekte, die wir aktuell realisieren oder über unsere Ideen für zukünftige Projekte, für die wir Partner und Kooperationspartner suchen.

Trotz aller Digitalisierungsinitiativen der letzten Jahre ist die Handelsfinanzierung immer noch ein sehr manueller und damit ineffizienter Prozess, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen. Die fortschreitenden Automatisierungstechniken werden Intermediäre jedoch zunehmend überflüssig machen und eine immer häufiger anzutreffende direkte Verbindung zwischen kreditnehmendem KMU und den jeweiligen Finanzieren ermöglichen. Die Ausgestaltung, Implementierung und Automatisierung dieser Schnittstelle ist die Aufgabe, der sich TRICEMarkets verschrieben hat.

KMU Handelsfinanzierung

Bildschirmfoto_2024-12-31_um_17.47.03-removebg-preview.png
Bildschirmfoto 2025-01-11 um 16.02.30.png

Post-KI Geschäftsmodelle

Dies mag weit hergeholt klingen und auch keine fertige Idee an sich sein, aber was werden die zukünftigen Geschäftsmodelle und Tätigkeitsfelder für alle diejenigen unter uns sein, die durch sich exponentiell weiterentwickelnde KI-Systeme ihre bisherigen Aufgaben (und Einkommen?) einbüßen? Oder anders ausgedrückt: was werden die Lösungen für die Probleme von morgen sein, die möglicherweise schneller kommen, als sich unsere Systeme anpassen können?

Bildschirmfoto 2025-01-11 um 16.02.30.png

Verträge führen in kleinen und mittelständischen Unternehmen heute noch ein Schattendasein. Obwohl sie (fast) alle Regeln für das Zusammenspiel zwischen einem Unternehmen und seinen verschiedenen Vertragspartnern enthalten, werden diese Verträge meist manuell in nachgelagerten Systemen (HR, Liquiditätsplanung, Buchhaltung etc.) abgewickelt. Warum also nicht diese nachgelagerten Systeme auf Vertragsebene bündeln und abbilden, und zwar „intelligent“, so dass sich ein einmal geschlossener Vertrag selbst verwalten und ausführen kann?

Smart-contracts für KMU

Bildschirmfoto_2025-01-11_um_15.30.39-removebg-preview.png
Bildschirmfoto 2025-01-11 um 15.49.29.png

Dezentralisierte Weltraumteleskope

Einige haben vielleicht schon vom Hubble-Weltraumteleskop oder seinem Nachfolger, dem James Webb-Weltraumteleskop gehört. Beide liefern durch ihren ungehinderten Blick über der Atmosphäre beeindruckende Bilder unseres Universums, sind aber gleichzeitig jeweils milliardenschwere Projekte. Das bedeutet, dass die für Forschungseinrichtungen zur Verfügung stehende „Teleskop-Zeit“ begrenzt ist, und Amateure kämen nie auch nur annähernd in den Genuss, mit solchen Geräten zu arbeiten. Wir wissen aber auch, dass viele kleinere Teleskope virtuell zu einem Großteleskop zusammengeschaltet werden können, während gleichzeitig die Kosten pro Kilogramm in die erdnahe Umlaufbahn dank neuer Trägersysteme drastisch sinken. All dies zusammen führt eigentlich zu einer spannenden Idee...

Bildschirmfoto 2025-01-11 um 15.49.29.png

Was ist eines der Hauptkriterien für Frühphaseninvestoren? Das Team muss möglichst perfekt zusammenpassen (also auch menschlich, nicht nur fachlich). Wo lernen sich Gründer normalerweise kennen? Auf entsprechenden Veranstaltungen, an der Universität oder im Beruf. Wie viel mehr Möglichkeiten für großartige Teams, welche die Lösungen von morgen entwickeln ergeben sich also, wenn man seinen Partner zielgerichteter und vor allem räumlich unabhängig kennenlernen kann? 

Tinder für Gründerinnen und Gründer

Bildschirmfoto 2025-01-11 um 16.25.38.png
bottom of page